Mailand - Urbane Regeneration
In den letzten drei Jahren haben sich viele private, öffentliche und gemeinnützige Organisationen in Mailand positiv auf die Arealentwicklungen ausgewirkt. Basierend auf nachhaltige Entwicklungsprogramme entstanden innovative Projekte wie Prada (R. Koolhaas), Feltrinelli (Herzog de Meuron), die Siedlung „Via Cenni“ (Rossi-Prodi). Höchste Zeit für einen aktuellen Stadtrundgang.
Programm
27.04.2018
-
13.00. Begrüssung und Mittagessen
-
14.30. Urbane Regeneration in Tortona (designviertel): Museum von David Chipperfield und Armani Silos, Besuch in der Navigli Areale
-
19.30. “Aperitivo” in Brera
28.04.2018
-
9.30. Social Housig in Mailand, die neue Interventionen von via Cenni (der grösste Wohnbau aus Brettschichtholz in Italien), via Apennins und Figino.
-
13.00. Mittagessen im Restaurant Mare Culturale Urbano
-
15.00. Besuch an Fondazione Prada von Rem Koolhaas mit Ausstellungbesichtigung
-
18.00. Zurückfahrt mit dem Bus zum Hotel und Besichtigung an der Bocconi (Universität Teil von Grafton Architects)
29.04.2018
-
9.30 Stadtrundgang in der Altstadt: Piazza San Sepolcro (Die Gründung der römische Stadt), San Satiro (der Scheinarchitektur des Chores von Donato Bramante), die barock Architektur der Kirche San Alessandro Schwerpunkt: Historische Stadtentwicklung und Moderne Architektur
-
12:30 Mittagessen
-
14:00 Ende der Exkursion
Kosten
-
CHF 720,- im DZ a&k Mitglieder
-
CHF 820,- im EZ a&k Mitglieder
-
Zuschlag für Nichtmitglieder des
-
SIA Fachvereins A&k CHF 80,-
Enthaltene Leistungen
-
2 x Übernachtung im Mittelklassehotel
-
2 x Mittagessen am Fr. und Sa.
-
Führungen durch Fachreferenten
-
Transfers vor Ort mit dem Bus am Samstag
-
Eintritt
Teilnehmerzahl
-
mind. 15 bis max. 25 Personen
Anmeldung
-
Tel.: 0039 347 3222891 (079 5424680)
-
Anmeldeschluss 15.03.2018
Information
-
Der jährliche Mitgliederbeitrag bei a&k, beträgt 80 CHF für Mitgliederdes sia und 90 CHF für Nichtmitglieder des sia.
Anmeldung sind jederzeit unter Beitrittsgesuch möglich.